
Erfahren Sie mehr über die militärische Nutzung des Schlosses.
Nach dem Ende der letzten Hofhaltung im Jahre 1831 wurde nur ein Teil des Neuburger Schlosses als Staatsarchiv von Schwaben verwendet, der restliche Teil war ungenutzt. Als der Neubau der "Alten Kaserne" (heutiges Landratsamt) sehr bald an seine räumliche Grenze stieß und 1868 ein komplettes Batalion des königlich bayerischen 15er Infanterieregiments aus Landau in der Pfalz nach Neuburg verlegt wurde, entschied man sich, dieses zusammen mit dem Regimentsstab in die zukünftige "Schlosskaserne" zu verlegen. Umfangreiche Umbaumaßnahmen, die das Schloss nachhaltig veränderten, wurden durchgeführt. Bis zu seiner Auflösung 1918/1919 war das 15er Regiment, deren Inhaber die "Könige von Sachsen" waren, im Neuburger Schloss beheimatet. Die Regimentsgeschichte hatte bereits im Jahre 1722 ihren Anfang genommen.
Uniform-Führung durch den Rittersaal und den Museumsraum des 15er-Infanterieregiments.
Treffpunkt: Schlosshof, Dauer 90 min, Preis: 70 € zuzüglich Eintritt Schlossmuseum