Das 15er Regiment in Neuburg

Auf dem Spaziergang von der Alten Kaserne bis zur Schlosskaserne werden viele interessante Details aus dem Leben eines Soldaten in der Königlich Bayerischen Armee erläutert. Sie erfahren beispielsweise die Herkunft des Wortes „Krätzchen“ für die Kopfbedeckung der Soldaten.
Natürlich findet die Führung stilecht in Uniform statt.

Treffpunkt: Alte Kaserne (heutiges Landratsamt), Dauer 90 min, Preis 70 €

Barocke Lebenswelten

jan-wellem

Ein Dasein in Glanz und Gloria

Die Zeit des Barock ist eine der spannendsten Epochen der Frühen Neuzeit: Geprägt vom Aufblühen der Naturwissenschaften und großen Erfindungen, aber gleichzeitig nachhaltig beeinflusst vom Absolutismus des Sonnenkönigs Ludwig XIV. Bei Hof galt das Gesamtkunstwerk als Ideal der Epoche; man legte Wert auf den dramatischen und theatralischen Stil, den sinnlichen Reiz und die prunkvolle und pompöse Entfaltung. In allen Bereichen des Lebens – nicht nur in Skulptur, Malerei und Architektur – liebte man die Illusion und den Überraschungseffekt. Wie hat man in dieser Zeit gewohnt, gespeist und gefeiert? Im Residenzschloss Neuburg finden sich hierzu einige anschauliche Beispiele.  
 

Führung mit Stadtführerin Sabine Rademacher

Treffpunkt: Schlosskasse, Dauer 90 min, Preis 12 € pro Person incl. Eintritt ins Schlossmuseum

Termin

26.03.2023 14:00 Uhr

Unsere Führungen

Datum Uhrzeit Name der Veranstaltung
26.03.2023 14:00 Barocke Lebenswelten
02.04.2023 14:00 Kurfürst Karl Theodor