Das 15er Regiment in Neuburg

Auf dem Spaziergang von der Alten Kaserne bis zur Schlosskaserne werden viele interessante Details aus dem Leben eines Soldaten in der Königlich Bayerischen Armee erläutert. Sie erfahren beispielsweise die Herkunft des Wortes „Krätzchen“ für die Kopfbedeckung der Soldaten.
Natürlich findet die Führung stilecht in Uniform statt.

Treffpunkt: Alte Kaserne (heutiges Landratsamt), Dauer 90 min, Preis 70 €

"Sprechende Hände"

sprechende_haende

In der Flämischen Barockgalerie

Können Bilder sprechen? Sie haben keine Stimme, geben keine Laute von sich und erzählen doch spannende Geschichten. Es liegt daher im besonderen Geschick und Können des Malers, den Bildern und den darin handelnden Personen, Stimme und Audruck zu geben. Dies geschieht durch Anwendung von Gestik, Mimik und Haltungen des Körpers. Die ganze nichtsprachliche Ausdruckskraft des Menschen kommt hier zum Einsatz. Besonders die Hände sind bestens geeignet, Freude, Ängste, Spannungen auszudrücken. Galerieführer Herwig Wanzl wird an Hand von ausgewählten Werken in der Flämischen Galerie auf dieses Phänomen eingehen und versuchen die Werke zum verständlichen Sprechen zu bringen.

Führung mit Stadtführer Herwig Wanzl

Treffpunkt: Schlosskasse, Dauer 90 min, Preis 12 € pro Person incl. Eintritt ins Schlossmuseum

Termin

05.02.2023 14:00 Uhr

Unsere Führungen

Datum Uhrzeit Name der Veranstaltung
26.03.2023 14:00 Barocke Lebenswelten
02.04.2023 14:00 Kurfürst Karl Theodor